Hamburg am 26.09.2014, dritter Tag des 31sten Zyklus‘
#172 KZB
Kreide auf Tafel, 150 x 100 cm, gelöscht am 24.10 2014
Es ist getan. Die Tafel hat es endlich in den Kulturladen St.Georg geschafft. Weiterlesen
Hamburg am 26.09.2014, dritter Tag des 31sten Zyklus‘
#172 KZB
Kreide auf Tafel, 150 x 100 cm, gelöscht am 24.10 2014
Es ist getan. Die Tafel hat es endlich in den Kulturladen St.Georg geschafft. Weiterlesen
Hamburg am 19.09.2014, zweiter Tag des 31sten Zyklus‘
I LOVE YOU
Ghost Rider, Diana und Schlomo treffen sich im Kulturladen. Ghost Rider hat eine hervorragende Agenda vorbereitet, die wir zügig durcharbeiten. Weiterlesen
Hamburg am 12.09.2014, erster Tag des 31sten Zyklus‘
von Apollon und Schlomo
Der Trialog ist ein Kommunikationssystem. Es sucht nach Anknüpfungsmöglichkeiten und Verknüpfungsmöglichkeiten. Die Bedingungen der Möglichkeiten der Wirklichkeit gehören zu unserem reflexiven Horizont. WIR denken, dass diese Bedingungen zum größten Teil von Menschen gestaltet wurden und daher umgestaltet werden können. Daher beschäftigt sich der Trialog ebenfalls mit Gestaltung.
Wir gestalten gemeinsame Abende, gemeinsame Artefakte, gemeinsame Taten. Die Regeln des Trialogs bilden den Rahmen, in dem gemeinsame und unspezifische Gestaltung gelebt, erfahren und erforscht werden kann. Der Gestaltunsgprozess lässt überraschende Ergebnisse entstehen, die wir immer aufs Neue erzeugen und miteinander teilen möchten. Die Übereinkunft über konkrete Maßnahmen, Aktivitäten und Themen ist wichtig, genauso wie die Initiative jedes Einzelnen und die Bereitschaft, sich auf Perspektiven aller Anwesenden einzulassen. Die Sonne ist ebenfalls wichtig. Machen ist auch wichtig.
Keine Angst und keine Schuld
Hamburg am 05.09.2014
Wir essen Nudeln mit Pesto bei Schlomo und bereiten XXXXX vor, was an dieser Stelle noch nicht verraten werden darf.
Hamburg am 29.08.2014, sechster Tag des 30sten Zyklus‘
#171 Artina
Apollon, Ghost Rider, Diana, Schlomo und Teddy King
Seit langem wieder ein Treffen zu fünft. Dieser Abend erforderte besonders viel Vorbereitung. Weiterlesen