Hamburg am 26.05.2010, zweiter Tag des siebten Zyklus
Erste Hilfe
Ghost Rider, Diana, Schlomo und Mosche
Kreide auf Schultafel. 150×100 cm, gelöscht am 02.06.2010
Die Rettung der Welt kann nicht gelingen ohne die Beschäftigung mit verhirnter Kopfkacke. Wir versuchen zu ergründen, wo Mosches Abneigung dagegen seinen Ursprung hat – und kommen nicht viel weiter. Die Bukowski Probe mit Hunde+Katzen verläuft gut, man kann langsam was erkennen. Teddy King hat nur ein paar Stunden geschlafen in den letzten Tagen, und verlässt die Runde, bevor wir das Bild malen. Strelok ist heute auch nicht da. Ghost Rider hat Percussions mitgebracht, wir machen wieder tolle Tischmusik. Diana ist frisch aus dem Urlaub zurück und ist sehr erholt und voller Tatendrang. Als Antwort auf „Kopfkacke“ denken wir an, physischer zu werden – und uns mehr um unsere Körper zu kümmern. Gelingt es dem Trialog, gemeinsam das Rauchen aufzugeben? Gehen wir in den Wald tanzen? An einem der nächsten Trialoge wollen wir in einen Wald fahren, und das Bild mit Fundstücken aus dem Wald gestalten. Ausserdem hält Mosche das nächste mal einen Vortrag über „Hermetische Wissenschaften“.
+++++ Achtung! Ab hier Hirnkacke +++++
Analoge Kybernetik zweiter Ordnung
Heinz von Foerster hat gesagt: „die Kybernetik wird zur Kybernetik der Kybernetik, oder zur Kybernetik zweiter Ordnung.“
Oder, als Definition für Philosophie von Ghost Riders Prof.: „Philosophie ist das Nachdenken über das Nachdenken.“
Oder wie Mosche an diesem Trialog sagte: „Hirnkacke ist, wenn man fragt was Hirnkacke ist .“
Wow was für ein schönes Bild. grosses Lob – am Trialog ! Gruß von teddyvotze