Hamburg am 13.04.2011, sechster Tag des dreizehnten Zyklus
Volksmusik
Diana, Schlomo und Mosche
100 x 150 cm Kreide auf Schultafel, gelöscht am 27.04.2011.
Wir können auch Panzer. In einer Atmosphäre echter Kameradschaft entsteht das Bild des heutigen Abends: „Volksmusik“. Ein neuer Meilenstein und herrliches Beispiel zeitgemäßer Kreidebildgestaltung.
TOP 3: „Ist der vergangene Zyklus ein Unglücks-Zyklus?“ (Der Bezug zum Datum oder zur Nummer des Zyklus wurde verworfen). Das Bild „Laufzeitverlängerung“ vom Anfang des Zyklus kündigt das schon an. Ähnlich wie „Haiti„, was am Tage des Haiti-Bebens gemalt wurde. Das Beben in Japan war am 11.03.2011. Seitdem ist so einiges in Unruhe, und den Trialog haben ebenfalls schwere Erschütterungen heimgesucht. Wir sind zu dritt, und landen neben dem Panzer im Gras.
Ansonsten wird Tischmusik aufgenommen. Der spontan entstandene Hit heißt:
Einzelfälle in der Einzelzelle
Vielleicht lädt Diana später noch das Soundfile hoch …
Wir machen zum Ende des nächsten Zyklus, und zum Abschluss der 2ten Phase ein Katalog. Alle Werke in einem Buch! Limitierte Auflage. Da freuen wir uns alle drauf, denn wir haben schon so viel Bilder gemalt, das wir manches Kleinod einfach vergessen haben. Gegen das Vergessen gibt es demnächst das BUCH: DER TRIALOG – DIE FRÜHEN JAHRE
Vorbestellungen bitte an schlomo@zeithueter.de. Save the World.
Nächste Mal ist Schabbes. Was machen wir? Alle sind eingeladen.
„Alle Werke in einem Buch! Limitierte Auflage. Da freuen wir uns alle drauf, denn wir haben schon so viel Bilder gemalt, das wir manches Kleinod einfach vergessen haben. Gegen das Vergessen gibt es demnächst das BUCH: DER TRIALOG – DIE FRÜHEN JAHRE“
– Das steht natürlich alles noch nicht fest und ist Schwärmerei. Ich hätte gesagt: Alle Bilder zusammen ergeben ein tolles Bilderbuch. Wir freuen uns alle.