∆_181027_6.36

Hamburg am 28.10.2017sechster Tag des 36sten Zyklus‘

#233 Wir haben nicht darüber geredet

Apollon, Chefscha, Schlomo, Teddy King und Mosche

Kreide auf Tafel, 200 x 100 cm

Chefscha und Apollon besuchen Schlomo in Hamburg auf ein Gläschen und eine Tafel. Apollon und Schlomo machen die Fremdenführer und zeigen Chefscha, wo alles begann. Dabei darf ein Besuch in der Pizza-Bande nicht fehlen. Wir treffen auf die beste Pizza Deutschlands und einen gutgelaunten Teddy King, der den Teig knetet. Spontan beschließt er, am Samstag dabei zu sein und alle anderen ebenfalls dazu zu bitten. Ghost Rider und Diana können leider nicht. Schade. Aber Mosche wird kommen! Yippie!
Weiter gehts im Kometen und endet bei Schlomo im Wohnzimmer. Gute Nacht.
Am nächsten Morgen geht es in den Tag, der bis zum Abend überbrückt werden muss. Wie das geschieht ist sehr erfreulich, aber nicht weiter berichtenswert.
Pünktlich um 19:00 sind alle wie verabredet im Gängeviertel. Das ist neu! Aber die Anwesenden sorgen dafür, dass es dennoch gemütlich wird. So entfaltet sich in der Farbfabrique mühelos die traditionelle trialogische Dynamik, die den Trialog international so beliebt macht. Wir blicken zurück, analysieren, warum es so lange gedauert hat, sich mal wieder zu treffen und bekunden die Absicht, wieder regelmässiger an den Start zu gehen. Auf Chefschas Wunsch hin singen wir das Lied vom Fischaufkleber. Aber auch der schönste Abend geht zu Ende und so verabschieden wir uns in der Kälte dieser späten Oktobernacht und entlassen Chefscha und Apollon in die nächste Challenge – eine kalte Nacht mit heißen Beats im Gängeviertel Hostel.
Ermattet finden wir uns am Sonntag, um uns zu verabschieden und verdödeln die Zeit, bis der ungewaschene Zug kommt. Keine Angst und keine Schuld. Worte können es nur unzureichend beschreiben.

Save the World

∆_170921_4.36

Hamburg am 21.09.2017vierter Tag des 36sten Zyklus‘

#205 Diamantenlauf

Lord Pretty Fokko, Ghost Rider, Apollon, Marambolage und Schlomo

Kreide auf Tafel, 200 x 100 cm

Apollon ist in Hamburg und wir treffen uns auf eine Agenda in der Farbfabrique. Wir finden zwei Mottos. Dakipa wird beschimpft und ändert den Namen. Weiterlesen

∆1_141128_2.32

Hamburg am 28.11.2014, zweiter Tag des 32sten Zyklus‘

#177 Florales Gedöns

141128_2.32Apollon, Diana und Schlomo

Kreide auf Tafel, 150 x 100 cm, gelöscht am 12.12.2014

In unserer derzeitigen kleinen Haubitzenbutze begegnen wir uns freudig, summen den Kalender ein, sprechen übers Sein und Werden und überraschen uns schließlich erneut mit einem Bild. Weiterlesen

∆1_140912_1.31

Hamburg am 12.09.2014, erster Tag des 31sten Zyklus‘

KNICKMANIFEST DES TRIALOGES

von Apollon und Schlomo

Der Trialog ist ein Kommunikationssystem. Es sucht nach Anknüpfungsmöglichkeiten und Verknüpfungsmöglichkeiten. Die Bedingungen der Möglichkeiten der Wirklichkeit gehören zu unserem reflexiven Horizont. WIR denken, dass diese Bedingungen zum größten Teil von Menschen gestaltet wurden und daher umgestaltet werden können. Daher beschäftigt sich der Trialog ebenfalls mit Gestaltung.
Wir gestalten gemeinsame Abende, gemeinsame Artefakte, gemeinsame Taten. Die Regeln des Trialogs bilden den Rahmen, in dem gemeinsame und unspezifische Gestaltung gelebt, erfahren und erforscht werden kann. Der Gestaltunsgprozess lässt überraschende Ergebnisse entstehen, die wir immer aufs Neue erzeugen und miteinander teilen möchten. Die Übereinkunft über konkrete Maßnahmen, Aktivitäten und Themen ist wichtig, genauso wie die Initiative jedes Einzelnen und die Bereitschaft, sich auf Perspektiven aller Anwesenden einzulassen. Die Sonne ist ebenfalls wichtig. Machen ist auch wichtig.

Keine Angst und keine Schuld

∆2_130403_6.1

Berlin am 03.04.2013sechster Tag des ersten Zyklus

Nageltod

130403_6.1Socko, Rupert Pupkin, Ivan, Meister Splinter und Schlomo

Kreide auf Schultafel, 130 x 90 cm, gelöscht am 23.04.2013

Während die Hamburger hairaten, ist Schlomo zu Gast beim Berliner Trialog und bringt Socko mit. Es beginnt mit Chili con Carne und dem erfühlen der neuen Situation. Weiterlesen