∆1_160921_2.34

Hamburg am 21.09.2016, zweiter Tag des 34sten Zyklus‘

#189 Blumenkraft

160921_2-34Apollon und Schlomo

Kreide auf Tafel, 150 x 100 cm

Der zweite Abend im neuen Gängeviertel. Der letzte Abend wird unter TOP 2 für gut befunden. Apollon ließt die Entstehungsgeschichte dieses Buches vor und schenkt es Schlomo. Weiterlesen

∆1_150213_3.33

Hamburg am 13.02.2015, dritter Tag des 33sten Zyklus‘

#183 Drafi Deutschland

150213_3.33Apollon, Ghost Rider, Diana und Teddy King

Kreide auf Tafel, 150 x 100 cm, gelöscht am 20.02.2015

Zu viert im Kulturladen. Nach dem Entzünden des Kalenders mit duftenden Stinkkerzen berichtet Teddy King von Renovierungsarbeiten, Diana von erledigten Aufträgen, Ghosty von persönlichem Wachstum und Apollon von Vergesellschaftungsforschung. Weiterlesen

∆1_141128_2.32

Hamburg am 28.11.2014, zweiter Tag des 32sten Zyklus‘

#177 Florales Gedöns

141128_2.32Apollon, Diana und Schlomo

Kreide auf Tafel, 150 x 100 cm, gelöscht am 12.12.2014

In unserer derzeitigen kleinen Haubitzenbutze begegnen wir uns freudig, summen den Kalender ein, sprechen übers Sein und Werden und überraschen uns schließlich erneut mit einem Bild. Weiterlesen

∆1_140912_1.31

Hamburg am 12.09.2014, erster Tag des 31sten Zyklus‘

KNICKMANIFEST DES TRIALOGES

von Apollon und Schlomo

Der Trialog ist ein Kommunikationssystem. Es sucht nach Anknüpfungsmöglichkeiten und Verknüpfungsmöglichkeiten. Die Bedingungen der Möglichkeiten der Wirklichkeit gehören zu unserem reflexiven Horizont. WIR denken, dass diese Bedingungen zum größten Teil von Menschen gestaltet wurden und daher umgestaltet werden können. Daher beschäftigt sich der Trialog ebenfalls mit Gestaltung.
Wir gestalten gemeinsame Abende, gemeinsame Artefakte, gemeinsame Taten. Die Regeln des Trialogs bilden den Rahmen, in dem gemeinsame und unspezifische Gestaltung gelebt, erfahren und erforscht werden kann. Der Gestaltunsgprozess lässt überraschende Ergebnisse entstehen, die wir immer aufs Neue erzeugen und miteinander teilen möchten. Die Übereinkunft über konkrete Maßnahmen, Aktivitäten und Themen ist wichtig, genauso wie die Initiative jedes Einzelnen und die Bereitschaft, sich auf Perspektiven aller Anwesenden einzulassen. Die Sonne ist ebenfalls wichtig. Machen ist auch wichtig.

Keine Angst und keine Schuld

∆1_140611_3.30

Hamburg am 11.06.2014, dritter Tag des 30sten Zyklus‘

#169 Bordello Infernale

140611_3.30Apollon, Schlomo, Teddy King und B-Kart

Kreide auf Tafel, 150 x 100 cm

[audio:http://zeithueter.de/wp-content/uploads/2014/06/2014-06-11-Tischmusik2.mp3|titles=Tischmusik]

Ein Trialog mit Agenda. Zunächst drängt es uns, den Wunsch ins Universum zu schicken, einen Pizzaladen auf St.Pauli ausfindig zu machen. Weiterlesen

∆1_140430_6.29

Hamburg am 30.04.2014, sechster Tag des 29sten Zyklus‘

#167 Maisprung

MaisprungApollon, Pik Aso, Diana und Teddy King

Kreide auf Tafel Nr.4, 150 x 100 cm, gelöscht am 26.09.2014

Lange nicht gesehen! In Harmoniebedürftigkeit vereint statten wir Ralf mit einem Windkraftpropellerantrieb aus und schicken ihn auf eine spirituelle Mission. Weiterlesen